Grid Archiv

All
25 Jahre Hospizverein
- aktuell
Allgemein
Infostände
- Kreatives Angebot für Trauernde
Öffentliche Vorträge
Pressemitteilungen 2016
Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilungen 2018
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2020
Pressemitteilungen 2021
Pressemitteilungen 2022
Pressemitteilungen 2023
Pressemitteilungen 2024
Spendenübergaben 2016
Spendenübergaben 2017
Spendenübergaben 2018
Spendenübergaben 2019
Spendenübergaben 2020
Spendenübergaben 2021
Spendenübergaben 2022
Spendenübergaben 2023
Spendenübergaben 2024
Spendenübergaben 2025
- Trauer Cafe
- Trauer Wandern
Veranstaltungsarchiv 2016
Veranstaltungsarchiv 2017
Veranstaltungsarchiv 2018
Veranstaltungsarchiv 2019
Veranstaltungsarchiv 2020
Veranstaltungsarchiv 2021
Veranstaltungsarchiv 2022
Veranstaltungsarchiv 2023
Veranstaltungsarchiv 2025
Veranstaltungsarchiv 2024
Weitere Veranstaltungen
5000 Euro für Hospizgruppe
420 Euro Spende anlässlich des 60-ten Geburtstages an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Jahreshauptversammlung 2015
„Hand halten ist wichtiger als Medizin“ – Martina Fehlner lud zu einer Dialogveranstaltung über Entscheidungen am Lebensende
15 neue ausgebildete, ehrenamtliche Hospizbegleiter
Lesung mit Ulrich Schaffer „Vom Mut der Liebe“
Der Lions Club Aschaffenburg-Pompejanum spendet 4000 Euro
Da zu sein, ist oft schon Trost genug
Stellungnahme zum Thema: „Assistierter Suizid“
Jahresbericht 2015
Firma JKM aus Haibach spendet Kaffeevollautomat im Dezember 2016
1000,- Euro Spendenübergabe am 15.02.2016 des Inner Wheel Club Aschaffenburg
Jahreshauptversammlung am 09.03.2016
KAB Glattbach spendet am 19.03.2016 1000 Euro für die Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.
Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. - Abschluss zweier Ausbildungsgruppen im April 2016
Benefizkonzert Colos-Saal Aschaffenburg Dezember 2016
Bücherflohmarkt mit Informationsstand am 18.06.2016
Percussions Benefizkonzert in der Musikschule Aschaffenburg – ein voller Erfolg
Oldtimer auch als Mitfahrer genießen, Spendenübergabe im November 2016
Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. besucht erstmals das Kommz im August 2016
Patientenverfügung und ethische Entscheidungen am Lebensende, Vortrag am 15.10.2016
Vortrag am 15. Oktober 2016 8. Betreuungstag der Stadt und des Landkreises Aschaffenburg, Mainaschaff Maintalhalle
Aschaffenburger Hospiz- und Palliativtag 2015 - Benefizkabarett mit Clajo Herrmann
Mainaschaffer Pfarrgemeinde St. Margaretha übergibt am 08.11.2016 1.600 Euro Spende für die Hospiz- und Palliativversorgung in Aschaffenburg
Trauer-Café Termine
Firma Spessart- Die Textilveredler GmbH spendet am 19.09.2016 800 Euro für den Aufbau eines Wandernden Trauerkoffers
Veranstaltungsreihe 2016 "Thementage im Herbst - bewusst erleben"
Spende von Amon&Sebold
Firma Sascha Bechtel Industriemontage spendet am 24.11.2016 750 Euro
Trauerwandern 2017
Termine 2017
Oktoberfest: 1.000 Euro Spende wurden am 31.10.2016 von Herrn Heeg und Herrn Bogensperger übergeben
Kreativangebot für Trauernde Mai und November 2017
Termine 2017
1000 Euro Weihnachtsspende am 05.12.2016 der Firma Imeco GmbH & Co. KG, Hösbach
Bücherflohmarkt im Advent 10.12.2016
Inner Wheel Aschaffenburg unterstützt wertvollen Dienst der ambulanten Hospizgruppe in Aschaffenburg, Spendenübergabe im Januar 2017
Bücherflohmärkte der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. in 2017 (24.06. & 18.11.)
Raiffeisenbank Aschaffenburg spendet am 14.02.2017 2500 Euro für regionale Hospizarbe
Jahresbericht 2016
Jahreshauptversammlung am 15.03.2017
Inner Wheel Aschaffenburg spendet am 27.03.2017 - 1 000 Euro an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Dorfvereine von Dornau spenden 2.600 € an die Hospizgruppe Aschaffenburg e.V., Übergabe am 08.04.2017
300 Besucher am 08.04.2017 beim Benefizkabarett mit Lizzy Aumeier „Ja, ich will!“
Bamberger Karikaturenausstellung ab 03.11.2017 „Sie hat mir der Himmel geschickt!“
Gesprächskreis am 06.11.2017 für Trauernde „Mut zu Tränen – Mut zum Leben“
Deutscher Hospiztag und Welthospiztag am 14.10.2017
Hospizbegleiterausbildung
Sonntagsmatinee im Casino Aschaffenburg am 26.11.2017: Being There - Da sein - Film und Gespräch
Loslassen und Leben aufräumen – „Was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen?“ 28.04.2017
15 neue ehrenamtliche Hospizbegleiter-innen Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.: Ausbildung im Tagungszentrum Schmerlenbach 2017 abgeschlossen
Vortrag zum Thema: „Patientenverfügung, (Vor-)sorgevollmacht und Betreuungsverfügung" am 23.11.2017
Informationsstand Seniorenfest der Stadt Aschaffenburg am 02.06.2017
Benefizkonzert des Bibavons am 22.10.2017
Informationsstand Vernissage der Karikaturenausstellung am 03.11.2017
Informationsstand Hospiz- und Palliativtag in Elsenfeld am 08.11.2017
Informationsstand Kinomatinee im Casino Aschaffenburg am 26.11.2017
Theaterstück "Tot aber glücklich - Der Sinn des Lebens" - Vernissage zur Bamberger Karikaturen-Ausstellung am 03.11.2017
Infostand im Rahmen des ökumenischen Kirchentages am 05.06.2017
Termine "Letzte Hilfe" Kurs 01/2018
600,00 € Spende an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V., Übergabe am 10.07.2017
Vortrag Patientenverfügung, (Vorsorge-)Vollmacht, Betreuungsverfügung am 6.10.2017
1000 € von der Firma Schera GmbH für die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V., Übergabe am 07.06.2017
KOMMZ August 2017
Neuer Imagefilm der Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.
4 Jahre Trauer-Café der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Informationsstand zum Markttag Ehrenamt am 16.09.2017
Hospiztage im Herbst - Bewusst erleben
Unterfränkisches Koordinatorentreffen in Aschaffenburg am 27.09.2017
Spende anlässlich Geburtstage vom Ehepaar Grundmann/Amrhein, Übergabe im Oktober 2017
Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. - AKTUELL
Spenden statt Hochzeitsgeschenke: 3.280,00 € Spende für die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V., Übergabe am 27.11.2017
Kollekten-Erlös für Hospizgruppe Übergabe am 27.11.2017
500,00 € Spende am "Tag der Therapieberufe" für die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. am 12.12.2017
400 Euro Spende durch Tombola der Vitalsportgemeinschaft Spessart - Goldbach am 27.10.2017
Singlers Weihnachtsmarkt, Kleinostheim - Spende über 165 Euro im Dezember 2017
25 Jahre – Fortbildungstrilogie für Mitarbeiter aus der Pflege
je Samstags 27.01, 10.02, 24.02.2018, 10-13 Uhr, Hospizbüro, Hanauer Str. 21a
Vortrag: Die sieben Geheimnisse des guten Sterbens
Mittwoch 16.05.2018, 19.30 Uhr, AOK Fortbildungszentrum, Goldbacherstr. 57
Letzte Hilfe
Donnerstag 11.01 & Freitag 12.01.2018, 18-21.30 Uhr, Hospizbüro, Hanauer Str. 21a
Multimediale Lesung aus den Büchern: „Der Reisebegleiter für den letzten Weg“ und „Nana … der Tod trägt Pink“
Donnerstag 08.02.2018, 18 Uhr, Stadtbibliothek Aschaffenburg, Schloßplatz 2
Infostand
Samstag 21.04.2018, 10-16 Uhr, Fußgängerzone Innenstadt, Ecke Steingasse - Herstallstrasse
Open Air Benefizkonzert in Elli´s Gartenwirtschaft mit Sabho
Freitag 07.09.2018, 19 Uhr, Elli`s Gartenwirschaft, Ruchelnheimstr. 25, 63743 Aschaffenburg (Obernau)
Meditatives Konzert mit Gedenken an die Verstorbenen
Freitag 05.10.2018, 19.30 Uhr, Christuskirche, Pfaffengasse 3
Benefizkonzert im Irish Pub mit ISATK
Samstag 13.10.2018, 20 Uhr, Irish Pub, Ludwigstr. 3
Start der Hospizbegleiter-Ausbildung 2018/19
Freitag 26.10 & Samstag 27.10.2018, 14 Uhr, Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8
Vortrag: Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht am 09.11.2018
Freitag 09.11.2018, 19.30 Uhr, AOK Fortbildungszentrum, Goldbacher Str. 57
Benefizkonzert im Colos-Saal Aschaffenburg
Dienstag 12.06.2018, 19 Uhr, Colos-Saal Aschaffenburg, Roßmarkt 15
Aschaffenburger Kulturtage 2018 - Raum der Stille
Freitag 29.06.2018, 22-24 Uhr, Kreuzgang Stiftsbasilika, Stiftsgasse 5
Kräuterwanderung - Gesundheit aus Heilpflanzen
Montag 18.06.2018, 14 Uhr, Eingang BRK Seniorenheim Goldbach, Weidenbörner Str. 26
Gesprächskreis für Trauernde, Mut zu Tränen - Mut zum Leben 05.11.2018
Montag 05.11.2018, 18.30 Uhr, Hospizbüro, Hanauer Str. 21a
Benefiz-Kabarett mit „Der Tod“
Mittwoch 06.06.2018, 20Uhr, Hofgarten Kabarett Aschaffenburg, Hofgartenstr. 1
Musikalische Revue - Puppenschiff & Between the Lines
Samstag 21.07.2018, 16 Uhr, Puppenschiff Mainaschaff
Let`s talk about cancer (Bloggerabend)
Freitag 16.03.2018, 19 Uhr, Bibliothekszentrum Hösbach, An der Maas 2
Kreativangebot für Trauernde 10/2018
jeweils Donnerstags 18.10. & 25.10.2018, 18-20 Uhr, Gemeindesaal der Christuskirche, Pfaffengasse 13
Bücherflohmarkt
Samstag 09.06.2018, 10-15 Uhr, Fußgängerzone Eingang City Galerie
Trauerwanderung
Sonntag 12.08.2018, 14 Uhr, Spessartwanderung "Hohe Warte"
Wochenendseminar für Trauernde 07/2018
Freitag, 13.07. & Samstag 14.07.2018, 14 Uhr, Tagungszentrum Schmerlenbach
5 Jahre Trauer-Café
Samstag, 01.09.2018, 15-17 Uhr, Hospizbüro, Hanauerstr. 21a
Aschaffenburger Hospiz- und Palliativtag, Benefizmatinée mit den Percussion-Ensembles der Städtischen Musikschule
Sonntag, 21.10.2018, 11 Uhr, Musikschule Aschaffenburg, Kochstr. 8
Pilzwanderung
Sonntag, 09.09.2018, 11 Uhr, Park Schönbusch
Infostände April 2018
Bücherflohmärkte 09.06.2018
Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung am Bayerischen Untermain am 14.03.2018
Mitgliederversammlung am 28.03.2018
Trauerwandern
Gesangverein Sängerlust Sailauf übergibt 500 Euro Spende an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. am 15.01.2018
Weihnachtsspende über 2.000 Euro von der Fa. Fuchs GmbH für die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. im Januar 2018
1. WESPE - Gesundheitstag am 22.04.2018
Selbsthilfetage City Galerie Aschaffenburg am 02.&03.03.2018
Spende 60. Geburtstag von Burkhard Zahn im März 2018
Multimediale Lesung mit Barbara Stäcker am 08.02.2018
IG-Metall Spende über 975 € im März 2018
Bayerischer Hospiz- und Palliativverband - Regionaltreffen Nord in Aschaffenburg am 04.10.2018
Let`s talk about cancer (Bloggerabend) 16.03.2018
Benefizkonzert mit Stefan Sauer am 10.06.2018
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern am 05.07.2018
Infostände 2018
Patientenverfügung/ Vollmacht/ Betreuungsverfügung am 02.05.2018
Jahresbericht 2017
Letzte Hilfe April 2018
Vortrag: Die sieben Geheimnisse des guten Sterbens am 16.05.2018
Engagement für ein Sterben in Würde, Pressebericht im Bayrischen Rundfunk vom 16.05.2018
Spende vom Inner Wheel Club Aschaffenburg über 1000 Euro am 24.05.2018
Lesung mit Ulrich Schaffer am 02.06.2018
Der Tod – Happy Endstation – Ein Last-Minute Reiseführer am 06.06.2018
Benefizkonzert in Ellis´ Gartenwirtschaft (Aschaffenburg - Obernau) am 10.06.2018
Benefizkonzert der drei Local Heroes im Colos-Saal am 12.06.2018
Kräuterwanderung am 18.06.2018
Projekt „Hospiz macht Schule“ im Jahr 2018/2019
Radiomitschnitte auf BR1 und BR2 über 25jahre Hospizgruppe Aschaffenburg
Sonntagsmatinee im Casino Aschaffenburg am 25.11.2018
Aschaffenburger Kulturtage am 29.06.2018 von 22-24 Uhr
16 neue ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen erfolgreich ausgebildet
Spendenübergabe von Herrmann Büdel aus Frammersbach über 353 Euro
Sommerfest am 21.07.2018
Kommz 04.08 & 05.08.2018
Betreuungstag am 13.10.2018: „3 für alle Fälle: Vorsorgevollmacht & Co“
Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung am 28.09.2018
Spendenübergabe der Inner Wheels am 09.08.2018
Benefizkonzert mit Sabho in Elli´s Gartenwirtschaft am 07.09.2018
5 Jahre Trauercafe am 01.09.2018
Stellenanzeige der Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.
Regionaltreffen des bayrischen Hospiz- und Palliativbündnisses am 04.10.2018
Projektwochen für Hospiz macht Schule
Meditatives Konzert mit Gedenken an die Verstorbenen am 05.10.18
Benefizkonzert im Irish Pub mit ISATK am 13.10.2018
Benefizmartinée in der Städtischen Musikschule am 21.10.2018
Öffentlicher Vortrag am 26.10.2018: „Möglichkeiten und Grenzen cannabinoider Arzneimittel in der palliativen Praxis“
Infostand an der 3. Buchmesse in Aschaffenburg
Qualifizierung zur Hospizbegleitung 2023 entsprechend der Richtlinien des DHPV
Aschaffenburger Buchmesse am 17.11. im Schloss Johannisburg
Öffentlicher Vortrag am 09.11.2018: „Wer entscheidet einmal für mich. Bausteine der Vorsorge.“
Spendenübergabe der Firma Schera am 12.11.18
Glattbacher Frauen übergeben Weihnachtssachspende 07.11.18
Wochenendseminar für Trauernde 2020
Kreatives Angebot für Trauernde 2021
Trauergesprächskreis
Neues Gesicht im Hospizbüro
Top Shop Artikel vom 29.11.2018
Am Ende werden aus kleinen Freunden große ( erschienen in der FAZ unter "Jugend schreibt")
Fortbildungstrilogie für Mitarbeiter im Gesundheitswesen
Termine: Samstag, den 23.03.2019 Samstag, den 30.03.2019 Samstag. den 13.04.2019
Patientenverfügung/ (Vorsorge-)Vollmacht/ Betreuungsverfügung
Ausflug nach Walldürn am 01.12.2018
Spendenübergabe am 05.12.2018 des Versicherungsbüros Kunkel
Öffentlicher Vortrag: und wenn sie nicht gestorben sind…-Sterben und Tod im Märchen, 15.05.2019
Veranstaltungsort ist die AOK Aschaffenburg am Mittwoch den 15.05.2019 um 19:30, Eintritt frei
Musikalische Lesung am Freitag 01.02.19
Vortrag zum Thema Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht am 18.03.2019
1000 Euro Spende des kath. Frauenbundes Dorfprozelten an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. am 21.01.2019
300 Euro Spende der Frauen-Union OV Karlstein am 17.01.2019
150 Euro aus Wiesen gespendet für die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. am 17.01.2019
Lesung mit Ingo Fischer am 13.05.2019
Die Musikfreunde des Lionsclubs Aschaffenburg-Pompejanum spenden 10.000 Euro am 23.12.2018
Fortbildungstrilogie für Mitarbeiter aus der Pflege der Alten- und Behindertenhilfe
250€ Spende vom Pflegedienst QValere aus Freigericht am 01.02.2019
Musikalische Lesung vom 01.02.2019 19 Uhr Bachsaal der Christuskirche
Spende des Hilfwerks Lions Club Aschaffenburg am 30.12.2018
Infostände
Jahresbericht 2018
Bücherflohmarkt
Mitgliederversammlung am 27.03.2019
Spendenübergabe der Frauenunion Goldbach am 29.03.2019
Spendenübergabe am 10.04.2019 des Ploimer Treffs
Spendenübergabe des Spessartbundes am 11.04.2019
Abschluß der Hospizbegleiterausbildung 2018/2019 am 13.04.2019
Neue Koordinatorin ab 01.04.2019
Herbstreihe im Rahmen des Welthospiztages am 19.10.2019
Kabarettabend mit Deutschlands bekanntestem Bestatter Herrn Peter Wilhelm am 30.06.2019
Fortbildungstrilogie palliative Pflege für Mitarbeiter in der Alten- und Behindertenhilfe im März/April 2019
Lesung mit Ingo Fischer am 13.05.2019 im Bachsaal Aschaffenburg
Öffentlicher Vortrag : Sterben und Tod im Märchen am 15.05.2019 in der AOK Aschaffenburg
Spendenübergabe des Inner-Wheel-Clubs im Mai 2019
Spendenübergabe der Schimborner Kommunionkinder im Mai 2019
Aschaffenburger Stadtradeln vom 20. Mai bis 09. Juni 2019
Kabarettabend mit Deutschlands bekanntestem Bestatter Herrn Peter Wilhelm am 30.06.2019
Straßenmusik in der Fußgängerzone am 03.08.2019
Workshops im Rahmen des Welthospiztages 2019
Sonntagsmatinee am 24.11.2019 im Casino: Lisbeth`s letzte Reise
Fotokalender der Hospizgruppe Aschaffenburg für 2020
Ausstellung: Ein Teil von mir vom 02.03.-03.04.2020 in Bibliotheks- und Informationszentrum in Hösbach
entfällt wegen der aktuellen Corona Situation 
Spendenübergabe der CSU beim Drachenfest in Goldbach 13.10.19
Lesung mit Ulrich Schaffer am 20.04.2020 in Hösbach
entfällt wegen der aktuellen Corona Situation 
Welthospiztag am 19.10.2019 in der Stadthalle Aschaffenburg
Pilzvortrag am 13.11.19 im Hospizbüro
Welthospiztag am 19.10.19 in der Stadthalle Aschaffenburg
Kabarett: Der Tod- ZEITLOS am 04.06.2021
wegen der aktuellen Corona Situation kommt der TOD ein Jahr später - 04.06.2021
Kabarett mit Lizzy Aumeier am Mittwoch 13.05.2020 um 19.30 Uhr
entfällt wegen der aktuellen Corona Situation
Lisbeth`s letzte Reise - im Casino am 24.11.2019
Ausstellung: "Tote essen auch Nutella "
Spendenübergabe am 06.12.19 der Herleinstiftung
Offener Gesprächskreis – „Tank-auf-Stelle“
Öffentlicher Vortrag zum Thema Trauer am 09.10.2020
Frieden schließen - Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauer
500 Euro Spende von der Grundschule Goldbach Dezember 2019
Spendenübergabe der Pfarrei Mainaschaff am 17.01.2020
Spendenübergabe der Pfarrei Wenighösbach am 20.01.2020
Spendenübergabe der Sängerlust Sailauf am 24.01.2020
Tote essen auch Nutella, Pressemitteilung aus dem Würzburger katholischen Sonntagsblatt
„Fachtag zur Zukunft der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern“ am 12.02.2020 in Nürnberg
Benefizkonzert der Städtischen Musikschule am 13.03.2020
Ausstellungseröffnung von #einTeilvonmir# am 02.03.2020
Patientenverfügung Vortrag am 04.03.2020
Mitgliederversammlung
am 25.03.2020 entfällt wegen der aktuellen Corona Situation. Neuer Termin 15.07.2020 
Jahresbericht 2019
Fensterkonzert am 05.04.2020 & 19.04.2020 jeweils um 18 Uhr
NEU: Kurs „Letzte Hilfe“ jetzt Online ( aufgrund der aktuellen Situation )
Patientenverfügung/Vollmacht auch per Videotelefonie
Spendenübergabe des Inner Wheel Clubs Aschaffenburg am 24.04.2020
Selbstbestimmt für den Krankheitsfall entscheiden - Ihre Patientenverfügung und Covid 19 ( Online Vortrag )
Newsletter für Mai
Mitgliederversammlung 15.07.2020
um 19 Uhr im Fortbildungszentrum der AOK Aschaffenburg in der Goldbacher Strasse 57
Frei Luft Begegnung am 26.06.2020 im Hof des Hospizbüros
Unter dem Motto FREI LUFT BEGEGUNG luden wir am 26.06.2020
Spendenübergabe des DJK TuS Aschaffenburg-Leider am 03.07.2020
Spendenübergabe am 14.07.2020 von Frau Stimpert
Spendenübergabe am 14.07.2020 von Frau Stimpert
Jahreshauptversammlung Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. steht Sterbenden und Angehörigen zur Seite am 15.07.2020
Ausbildung Hospizbegleiter-innen 2019-20
Kursangebote Letzte Hilfe 2025
Spendenübergabe am 26.08.2020 von Frau Daniel
Spendenübergabe am 01.09.2020 von Frau Günder
Spendenübergabe am 08.09.2020 durch Herrn Prof. Dr. Winfried Bausback
Sonntagsmatinee im Casino: 22.11.2020, 11 Uhr "Romys Salon"
entfällt wegen der aktuellen Corona Situation
Frieden schließen - Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauer
Geldspende anstelle Geschenke - Übergabe am 26.10.2020
Spendenübergabe der Stadtwerke Aschaffenburg am 03.11.2020
Auch online - Patientenverfügung/ (Vorsorge-)Vollmacht/ Betreuungsverfügung
Infopost Dezember 2020
Podcasts
Spendenübergabe am 22.12.2020 der Pfarrei St. Margaretha Mainaschaff
Spendenübergabe am 12.01.2021 von Glattbacher Familien Heeg und Zenglein
Spendenübergabe am 29.01.2021 von Herrn Sprügel
“Netzwerk der Hospiz- und Palliativbewegung in Stadt und Landkreis Aschaffenburg” in Kooperation mit „Wunsch am Horizont e. V.“
Inner Wheel Aschaffenburg übergaben 1.500 Euro Spende an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Tolles Nachhaltigkeitsprojekt von Alina beim dm in Großostheim
Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. – Mitgliederversammlung 2021
Hoffnungslichter für die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Jahresbericht 2020
Spendenübergabe bzw. Bausteinkauf von Herrn Klaus Herzog
Spendenübergabe aus dem Nachlass Yasmin Maier
Infopost April 2021
Mikrophone und Mischpultspende von Clemens Adam
Spendenübergabe der WiGe e.V. über 1000 Euro
Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht Vortrag am 09.06.2021
Funkhaus Beitrag zum Hospiz- und Palliativzentrum
Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg spendet 10 000 Euro für das Palliativ- und Hospizzentrum
Spendenübergabe der Gemeinde Waldaschaff am 15.06.2021
Spendenübergabe von 5000 Euro durch den LIONS Club Aschaffenburg
Infostand am 12.06.2021 am Eingang der Citygalerie
Bausteinspende des Bayerischen Gemeindetages
Goldener Baustein der Gemeinde Johannesberg
Stellenausschreibung für eine/n Koordinator/in nach §39a SGB V
„Mein Wille zählt“: Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung
50.000 Euro spendet die Herbert Neumeyer Stiftung für das neue Hospiz- und Palliativzentrum Aschaffenburg
2185 Euro Spenden vom Friedrich Dessauer Gymnasium an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. gespendet
Gemeinde Sailauf spendet 4000 Euro für den Aufbau des geplanten Hospiz- und Palliativzentrums und wird Mitglied im Verein
Lions-Club Aschaffenburg-Pompejanum finanziert erstes Dienstauto der Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.
Goldener Baustein von Olav Dornberg
Goldener Baustein Beerdigungsinstitut/Trauerhilfe Michael Kraus
Kauf eines Goldenen Bausteins am 30.06.2021 von Schädlich Franz
Hubertusapotheke - Andreas Lentzkow - erwirbt einen Goldenen Baustein am 02.06.2021
Ehepaar Marosits erwirbt einen Goldenen Baustein
Ordentliche Mitgliederversammlung 23.03.2022
Selbst bestimmt sterben – was es bedeutet, was uns daran hindert, wie wir es erreichen können
Hier gelangen Sie zum Video und zur Präsentation der Veranstaltung
Hospizliche und palliative Versorgung am bayerischen Untermain
Online-Vortrag 28.10.2021 um 19 Uhr
Der Frauenkreis Mömbris spendet 2300 Euro
Gemeinde Kahl am Main fördert mit 8.200 Euro den Aufbau des geplanten Hospiz- und Palliativzentrums in Aschaffenburg
Ökumenischer Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.V. erwarb einen goldenen Baustein
Leiblein & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH spendet 1500 Euro für den Aufbau des Hospiz- und Palliativzentrums Aschaffenburg
Gemeinde Glattbach erwirbt 7 goldene Bausteine
Meditatives Konzert mit Gedenken an die Verstorbenen am 10.10.2021
Evangelischer Gedenkgottesdienst am 30.08.2021 in der Christuskirche
Spende des Marktes Goldbach für die Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.
Der Chef der CSU- Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt zu Besuch auf der Palliativstation
Welthospiztag 2021
Markt Krombach spendet der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. 5 Bausteine der Kategorie Gold
Marktgemeinde Schöllkrippen spendet 2500 Euro
Spendenübergabe von der Gemeinde Geiselbach an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Gemeinde Karlstein spendet 4.000 Euro für das geplante Hospiz- und Palliativzentrum
Sabine Much erwirbt einen Bronzenen Baustein
Sonntagsmatinee im Casino: 21.11.2021, 11 Uhr „Nowhere Special“

Achtung Änderung !!!

 
Spende über 5000 Euro vom Markt Hösbach
Spende über 1000 Euro von Dr. Strüder
Meditatives Konzert mit Gedenken an die Verstorbenen der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. und der Christuskirche Aschaffenburg
Aktivsenioren Bayern e.V. spenden 5.000€ für das geplante Hospiz- und Palliativzentrums in Aschaffenburg
Die Gemeinden Kleinwallstadt und Hausen spenden für das geplante Hospiz- und Palliativzentrum
MIT IHRER SPENDE KÖNNEN WIR EINIGES BEWEGEN
Spendenübergabe Mönchberg und Röllbach
Hospitalstiftung Stadtprozelten Stiftung spendet 5000 Euro an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Spendenübergabe von der Gemeinde Laufach, an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. am 22.10.2021
Spende des Rotary Clubs Alzenau
Kooperation zwischen der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. und dem Ökumenischen Hospizverein im Landkreis Miltenberg e. V. „Hospiz macht Schule“ - Seminar in Schneeberg
Fortbildung in Hösbach im Kardinal-von-Galen-Haus
Dreßler Bau spendet an KINDgeRECHT und Hospizgruppe in Aschaffenburg
Spendenübergabe Stadt Alzenau
1500 Euro für Hospiz- und Palliativzentrum vom Markt Eschau
Spendenübergabe Passionsspielen Dammbach
Gemeinde Leidersbach spendet 2.500,00 Euro für das geplante Hospiz- und Palliativzentrum
Plan + Plus GmbH spendet 10 Goldene Bausteine im Wert von 5.000 Euro an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Newsletter zum Hospizzentrum Dezember 2021
Fachtag: Meine Zeit steht – in wessen Händen?
wurde leider abgesagt
Vereinsmitglied Herr Thomas Bauer-Debor aus Stockstadt erwirbt einen symbolischen Goldenen Baustein im Wert von 500 Euro
Peter Kolb spendet Goldenen Baustein im Wert von 500 Euro an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Spendenübergabe von der Gemeinde Kleinostheim an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V
Spendenübergabe der Frauenunion Goldbach 1500 Euro
"Schönes" Aschaffenburg spendet 250 Euro
Firma Kress Ingenieurleistungen im Anlagen- und Maschinenbau spendet 1.000,00 €
Spendenübergabe CSU Fraktion Stockstadt
Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern Termine
Casino zeigt am 23.01.2022 den Film "In Liebe lassen"
Hospizbegleiterin erwirbt symbolischen Goldenen Baustein für das Hospiz- und Palliativzentrum   
Befreundete Familien aus Johannesberg und Aschaffenburg spendeten 2000 Euro an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Gemeinde Haibach spendet 5000 Euro
Unsere Koordinatorin im Radio
Erfolgreicher Abschluß der Trauerbegleiterausbildung 2021
Kreatives Angebot für Trauernde 2025
Sailauf: Christbaumverkauf für gute Zwecke
Frau Anke Teigelkötter spendet 200 Euro
500€ Spende Walter Imhof
CSU Union Haibach spendet
Die Stadtwerke Aschaffenburg spenden 2.000€ für Hospiz-Bauprojekt.
Jahresbericht 2021
AUREDNIK Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln 4500 Euro
StaplerCup hilft e.V. spendet
Jahreshauptversammlung 23.03.2022
Spende von 1.500 € des Inner Wheel Clubs Aschaffenburg an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. 
3.700 Euro Spende des Rotary Club Alzenau an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Leben bis zuletzt - Vortragsveranstaltung
Wenn das Leben zu Ende geht …Öffentlicher Vortrag
Open Air am Karlsplatz am 30.07.2022
Sommerausflug 2022 der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Main Echo Artikel vom 02.08.2022 Abschied und Neuanfang
Herbstreihe zum Welthospiztag 2022
Kuchenverkauf bei Linde Hydraulics am 02.10.2022
Kinomatinee am 20.11.2022
Verleihung des Ehrenpreises 2022 an Herrn Dr. Max Strüder von der Bayerischen Stiftung Hospiz
Newsletter Oktober 2022
Adventausstellung 2022
Abschluss der Hospizbegleiterausbildung 2022
Spendenübergabe des Benefizkonzerts im Sommer
Kunst im Büro
30 Jahre: Wir feiern ...
Familie Kolb erwirbt einen weiteren Baustein in Gold
Hutzelgrund Theater erwirbt Goldenen Baustein
Familie Roth übergibt Kunstspende an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
"IMUN" erwirbt 2 Goldene Bausteine
Nachtwächterplauderei mit Anne Hundhausen und Maya Kuhnt
Spendenübergabe St. Margaretha Gemeinde Mainaschaff
Spende statt Präsente
Spendenübergabe an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. von der Stadtbau Aschaffenburg am 11.01.2023
Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen Trauerbegleiter/in 2023
Rossbacher Stallweihnacht
Spendenübergabe des Gesangvereins Sängerlust Sailauf
Ehrenpreisverleihung an Hr. Dr. Strüder in Berlin
Patientenberatung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung -Informationsveranstaltung
Alpaka Wanderung Zusatztermin und 4 freie Plätze für Kurzentschlossene
Gutscheine für alle Veranstaltungen erwerben
Norbert Kern erwarb am 28.02.2023 einen symbolischen Goldenen Baustein im Wert von 500 Euro
Festgottesdienst im Rahmen der 30 Jahre Hospizgruppe
Jahresbericht 2022
Mitgliederversammlung 2023
Lizzy Aumeier Benefizveranstaltung
Kabarett im Hofgarten mit "DER TOD"
Wir suchen ....
Spendenaktion zugunsten der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Infopost April 2023
Jahreshauptversammlung mit großer Beteiligung der Mitglieder am 25.03.2023
Inner Wheel Club Aschaffenburg
Sommerfest 2023
Kunstpreis für Gertrud Richter
Mit Gefühl – Benefizkonzert am Karlsplatz
Kleinzuchtverein H 516 aus Mainaschaff spendet 1138,80 Euro
Frauen Union Mömbris und Hilfe für Menschen in Not e.V. spenden 1000 Euro
Helga und Josef Pfeifer spenden 800 Euro
Marianne und Herbert Schüller spenden 700 Euro
Aschaffenburg bleibt bunt. Punkt!
Kinomatinee am Sonntag, den 26.11.2023 in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e. V.
Qualifizierung zur Hospizbegleiterausbildung 2025 entsprechend der Richtlinien des DHPV
Aschaffenburger Hospiz- und Palliativtag 2023 14.10.2023, 9.30 – 17.30 Uhr
Spende anstatt Weihnachtsgeschenke über 1000 Euro
Radelspektakel am 27. Januar 2024 zu Gunsten der Hospizgruppe Aschaffenburg
Spende an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Spende vom Open Air MitGefühl 2023
Termine für den Gesprächskreis "Mut zu Tränen" 2023/2024
Familie Kolb erwirbt einen weiteren Goldener Baustein
Gertrud Richter erwirbt einen Goldenen Baustein
Claudia Noll spendet 2 Bronzene Bausteine
Die Leiderer Hotzelhäcke spendet einen Silbernen Baustein
Spendenübergabe MitGefühl 2023
Spendenübergabe Stadtbau Aschaffenburg GmbH
Spendenübergabe MitGefühl 2023
Spendenübergabe Gesangverein Obernau
Die Firma Kampfmann Inneneinrichtung GmbH spendet
Aschaffenburg ist bunt
Spendenübergabe für Christbaumverkauf 2023
Jahresbericht 2023
Primablech am 12.05.2024 um 19 Uhr in der Christuskirche
Benefizkonzert im Colos-Saal am 06.06.2024 um 20 Uhr
Der Tod - Death Comedy - 30.11.2024
Radelspektakel zu Gunsten der Hospizgruppe Aschaffenburg
Unser 500. Mitglied
Radelspektakel in Stockstadt
Einen silbernen Baustein spendeten Pegasus Bestattungskultur
1.020 Euro vom Ritterorden „Der Greif“
Verein Stark gegen Krebs spendet 3000 Euro
Jahreshauptversammlung 2024
Concordia Straßbessenbach e.V. und dem Landgraafs Mannenkoor St. Joseph 1924 (NL)
Inner Weheel Clubs Aschaffenburg spenden 1500 Euro
Klaus Ullrich auf dem Weg zum Dach der Welt
Schälen für den guten Zweck
Benefizkonzert - Prima Blech begeistert in der Christuskirche
Sommerfestival MitGefühl am Karlsplatz
Edeka Goldbach sammelt Spenden für die Hospizgruppe Aschaffenburg
Weihnachtsaktion 2023
„Hospiz macht Schule“ in der Kolpingschule
Dinner en blanc 2024
Hospizbüro bietet Praktikumsplatz
VergissMeinNicht - Gedenkfeier am Samstag den 19.10.2024
Karlsplatz Mit Gefühl 2024
Künstler unterstützen die Hospizarbeit
Spendenübergabe der Mitarbeiter der AVG und des Recyclinghofladens
Spende vom Karlsplatz 2024
Wanderverein Volkersbrunn spendet 1000 Euro
Welthospiztag 2024
VergissMeinNicht
VergissMeinNicht 2024 Dankeschön
Marathon für einen guten Zweck
Kinomartinee am Sonntag den 24.11.2024 um 10 Uhr
Bücherflohmarkt
Infopost November 2024
Qualifizierung zur Hospizbegleiterausbildung 2025 entsprechend der Richtlinien des DHPV
Spatenstich für das Hospiz- und Palliativzentrum Aschaffenburg
Spende von 506,50 Euro von Familie Geis / Unger
Spende über 2610,15 Euro aus der Pfandbonaktion vom Edeka Stenger in Goldbach
Neue Hospizbegleiter 2024
Benefizveranstaltung DER TOD 30.11.2024
1000 Euro Spende an die Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
Aktion „Gemeinsam Stark - 500 Euro für Ihren Verein“
Spende statt Gage - Klaus Ullrich und Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg unterstützen Hospizgruppe Aschaffenburg
Kunstauktion für den guten Zweck im Podium 30A
Mömlinger Alphornbläser Spenden 1310 Euro
Rehazentrum Balance Aschaffenburg spendet 3 bronzene Bausteine
Benefizkonzert mit Concordia
Spende anstelle Weihnachtsgeschenke
Stallweihnacht in Roßbach - Organisatoren spenden 500 Euro
Goldener Baustein von Andrea Keupp-Fischer
Jahresbericht 2024
Spatenstich für unser Hospiz- und Palliativzentrum