Loslassen und Leben aufräumen – „Was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen?“ 28.04.2017

Christina Erdkönig, Buchautorin und SWR Hörfunkjournalistin, las am Freitag, den 28.04.2017, ab 19:30 Uhr im Bibliothekszentrum des Landkreises Aschaffenburg aus Ihrem Buch „Loslassen und Leben aufräumen“ (erschienen 2014 im Kreuz Verlag).

Was tun mit der Tassensammlung der Mutter? Wohin mit dem Lieblingshausschuhen des Vaters? Nach dem Tod der Eltern stehen die Hinterbliebenen vor einem Berg von Dingen. Es beginnt ein schwieriger, oft schmerzhafter Prozess, wenn die elterliche Wohnung aufgelöst werden muss. Erinnerungen werden wach. Für manche beginnt eine Spurensuche, für andere eine Reise in die Kindheit. Neue oder alte Konflikte können aufbrechen.

In einer Zusammenstellung aus Lesung, persönlichen Beiträgen, sowie Erläuterungen zu den im Buch befragten Betroffenen, nähert sich die Autorin im Rahmen der Lesung dem Thema und gibt Orientierung, wie der schwierige Prozess des Loslassens gestaltet werden kann.

Die ca. 55 Besucher hatten im Anschluss an die Lesung Möglichkeit mit der Autorin ins Gespräch zu kommen.

Viele äußerten dabei, dass die im Buch beschriebenen Erfahrungen sie sehr berührt hätten und hilfreich für die eigene Trauerbewältigung gewesen seien.

Begleitet wurde die Lesung von einem Infostand der Hospizgruppe Aschaffenburg e. V., sowie der Buchhandlung Leseinsel aus Goldbach.

Wir bedanken uns für die gelungene Kooperation bei der Autorin, sowie den Kolleginnen des Bibliothekszentrums und der Buchhandlung Leseinsel.